Beschreibung
Wer heute aus dem christlichen Glauben heraus nationalkonservative, biblische und volkstreue politische Ansichten vertritt, stößt auf den massiven Widerstand der Erben von 1968. Der Autor, der viele Jahre bis zur Ruhestandsgrenze als kirchlicher Religionslehrer tätig war, hat es sich zur Aufgabe gemacht, einige Werte bzw. Un-Werte des heutigen linksliberalen „woken“ Bürgertums kritisch zu hinterfragen. Von seiner Schulzeit über das Studium an deutschen Universitäten bis hin zu seinen Tätigkeiten als Pastor und Lehrer bringt er jahrzehntelange Erfahrungen mit, die in diese Auseinandersetzungen eingeflossen sind. Das Buch ist ein Resümee dieser Auseinandersetzungen.
182 Seiten


Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.