Homo Americanus: Ein Kind der Postmoderne (Tomislav Sunić)

19,80 

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Sunićs Buch ist eine kraftvolle Untersuchung über die Ursprünge und die Dynamik des Amerikanismus. Dieses Buch stützt sich auf viele längst vergessene oder unterdrückte Quellen aus den Bereichen der Literatur, Geschichte, Anthropologie und Philosophie. Sie stellen eine interdisziplinäre Kritik an Amerikas Gründungsmythen, seiner rätselhaften Gegenwart und seiner fragwürdigen Zukunft dar.

Dr. Tomislav Sunić wirft ein grelles Licht auf viele Facetten der amerikanischen Frage: die postmoderne amerikanische Psychologie, die von einem Gefühl der jüdisch inspirierten Auserwähltheit getrieben wird, liberale sprachliche Manipulationen und eine technowissenschaftliche und politische Religion des grenzenlosen Fortschritts.

Der Autor:
Dr. Tomislav Sunić wurde am 3. Mai 1953 in Zagreb geboren. Sein Vater war im kommunistischen Jugoslawien Rechtsanwalt wegen seiner freiheitlichen Auffassung inhaftiert. Freigekauft siedelte seine Familie in die USA über, wo Dr. Tomislav Sunić Englisch und Franzöisch studierte. An der Universität von Kalifornien in Santa Barbara war er Professor für Politische Wissenschaften. Er verfasste zahlreiche Bücher und ist international als Verfasser von politisch-philosophischen Beiträgen sowie das Halten von Vorträgen bekannt.

190 Seiten

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.